Proktologie
Proktologie auf höchstem Niveau
Die Proktologie beschäftigt sich mit Erkrankungen im Bereich des Enddarms und des Analkanals. Diese Erkrankungen treten in den Industrieländern wie Deutschland gehäuft auf und haben zum großen Teil einen chronischen bzw. rezidivierenden Verlauf.
Die Diagnosestellung kann meistens durch eine einfache Untersuchung gestellt werden. Von den meisten Patienten wird dabei die Untersuchung als unangenehm aber nicht als schmerzhaft beschrieben. Zusätzlich sind manchmal weitere Untersuchungen notwendig. Hierzu gehören Enddarmspiegelungen mit oder ohne Probenentnahme sowie selten spezielle Radiologische Untersuchungen (Computertomographie, Kernspintomographie).
Ergibt sich die Notwendigkeit einer operativen Behandlung, wird diese überwiegend ambulant und in Narkose durchgeführt. Nur wenige Operationen müssen stationär im Krankenhaus durchgeführt werden.
Sprechen Sie mit uns!
Wir freuen uns auf Sie.
Behandlungsspektrum
- Hämorrhoiden-Behandlung (Hämorrhoiden-Operation)
- Analfissuren (Aftereinrisse)
- Eröffnung und Entfernung von Entzündungsherden (Abszessen) am After
- Analfisteln
- Entfernung von Marisken (vergrößerte Hautlappen am After)
- Behandlung von Perianalvenenthrombosen
- Entfernung von Darmpolypen im Enddarmbereich
- Gut- und bösartige Tumore des Enddarms und des Analkanals
- Entfernung von Feigwarzen (Condylomata acuminata)
- Darm- oder Aftervorfall
- Chronische Obstipation
- Stuhlinkontinenz
- Analekzeme
- Mast- und Enddarmspiegelungen